
Planung/Vorbereitung/Auszug
Es sind die ohne Schuhe, die jeden Weg mit uns gehen.
Und es sind die ohne Geld, die uns all das geben, was unbezahlbar sind.

Welcher Welpe passt zu mir?
Es gibt drei Charaktertypen:
-
den Entdecker (eher extrovertiert, mutig, lässt sich nicht so schnell beeindrucken)
-
der Denker (eher introvertiert, erstmal zurückhaltend, lässt sich leichter beeindrucken, anhänglich)
-
das Chamäleon (Mischtyp aus beiden, besitzt mittleres Temperament, kann auch mal forsch sein , aber auch ruhig)
​
Erstausstattung Welpe:
-
Gitterbox
-
Hundekörbchen /- decken
-
Futter - und Trinkwassernapf
-
Hundegeschirr
-
Welpenspielzeug (Beißringe, Seile, Vollgummibälle)
-
Zeckenzange /Pflegebürste
-
Leckerliebeutel
-
Kotbeutel
-
Krallenschere
-
Futter


Wir möchten euch dazu anhalten, diesen Schritt genau zu planen, ihr übernehmt nun die Verantwortung für ein Lebewesen, dass euch über alles liebt und eure Zuwendung braucht.
Deshalb stellt euch Vorweg doch selbst ein paar kritische Fragen zur Selbstprüfung:
-
Wohnsituation (Wohne ich zur Miete oder habe ich Eigentum? Wenn zur Miete, ist Hundehaltung erlaubt?)
-
Arbeitssituation (Wie viele Stunde pro Tag wäre mein Hund allein? Kann ich meinen Hund vielleicht mit ins Büro nehmen?)
-
Kosten (Weiß ich, wie viele Kosten auf mich zu kommen? Tierarzt, Futter, Versicherung...)
-
Freizeit (Bin ich dazu bereit mich täglich mit meinem Hund zu beschäftigen? Spaziergänge auch bei schlechtem Wetter, Spielen, Training in der Hundeschule)
-
Urlaub (Bin ich bereit, meinen Urlaub so zu organisieren, dass mein Hund mit kann?)
​
Nachdem ihr euch darüber im Klaren seid, welche Verantwortung ihr mit einem Hund habt und euch sicher seid, können wir gemeinsam mit euch einen passenden Welpen finden.
Wir führen eine Interessenten - Liste für jeden geplanten Wurf, den wir hier bekannt geben, ihr könnt euch dort nach einem persönlichen Telefongespräch einen Platz sichern.
Da eine Läufigkeit niemals punktgenau planbar ist, können wir hier keinen genauen Termin nennen, aber eine ungefähre Richtung.
Sobald die Trächtigkeit bestätigt ist, treten wir mit unseren Interessenten in Kontakt und vereinbaren einen Kennenlern-Termin. Bei diesem Termin bieten wir die Möglichkeit unser gesamtes Rudel und uns kennen zu lernen und gemeinsam eure Wünsche und Ansprüche raus zu filtern.
Nach der Geburt treten wir mit allen aktuellen Interessenten nochmalig in Kontakt. Durch wöchentliche Live-Streams bieten wir einen einen intensiven Einblick in unsere Wurfkiste.
Ab der 4. Lebenswoche könnt ihr uns (nach terminlicher Absprache) dann endlich besuchen und euren Schützling persönlich aussuchen, gerne sind wir euch hier behilflich, um den passenden Liebling für euch zu finden und zu reservieren.
Hier ist genug Zeit, um mit den Kleinen zu schmusen.
Je nach Jahreszeit bieten wir zusätzlich einen großen Besuchstag an, an dem alle für mind. 4h im Garten mit ihrem zukünftigen neuen Familienmitglied schmusen, spielen und auch üben können, sowie die anderen Familien kennen lernen können.
Wir stehen dabei jederzeit für Rat und Tat zur Verfügung.
​
Auf eurer Einkaufsliste stehen nun ein paar Dinge, die bis zum Einzug besorgt werden müssen.
Wir können nur Empfehlungen aussprechen, die unseres Erachtens und anhand unserer Erfahrung zur Erstausstattung gehören.
​
Ab der 8./9. Lebenswoche sind unsere Schützlinge nun soweit, um mit euch in ein gemeinsames Leben zu starten.
Von uns bekommt ihr eine randvoll gefüllte Welpen - Tasche mit notwendigen Dingen für eure gemeinsame Zeit:
-
Leine und Halsband
-
Schnuffeldecke aus der Wurfbox mit dem Geruch von Mama und den Geschwistern
-
Spielzeug
-
eine Auswahl an Kauartikel (gepuffte Schweinenasen, Rinderlunge usw) für die erste lange Fahrt zur Ablenkung
-
gewolftes Futter eingefroren für 2 Tage, sowie Trockenfutter für das erste Training (wir bieten die Möglichkeit auch für einen längeren Zeitraum sowohl Barf als auch Trockenfutter vorab für euch mitzubestellen)
-
unser Welpen -ABC , ein kleines selbst erstelltes Handbuch mit hilfreichen Tipps von A -Z für die ersten Monate
-
Ahnentafel
-
EU - Heimtierausweis
-
Identitäts - Chip zur Wiedererkennung und Registrierung
-
Gesundheitszeugnis